E-Paper

E-Paper

Lesen Sie bereits ab 19:30 Uhr die Vorabendausgabe Ihrer digitalen Tageszeitung. Mit dem PC, Tablet, oder Smartphone haben Sie Ihre Nachrichten immer mit dabei.

ab28,90 € mtl.

Das alles steckt in Ihrem Abo:

 

E-Paper
  • Das E-PaperLesen Sie Ihre Nachrichten über Web-Browser oder App als digitales 1:1-Abbild Ihrer gedruckten Tageszeitung.
  • VorabendausgabeErhalten Sie Ihre E-Paper Ausgabe bereits ab 19:30 Uhr am Vorabend auf dem PC, Tablet oder Smartphone.
  • FeaturesDas E-Paper kann mehr als Ihre gedruckte Tageszeitung: Artikel teilen und archivieren, Vorlesefunktion, Newsticker, Rätsel und spannende Podcasts.
Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Abo und Service.

Registrierung
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen können Sie sich an unseren Abo-Service wenden. Eine Übersicht mit allen Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter vrm-abo.de/aboservice
Wofür kann ich meine Zugangsdaten nutzen?
Haben Sie sich einmal online registriert, so gelten Ihre Zugangsdaten nicht nur für das von Ihnen gewählte Nachrichtenportal, sondern auch für alle weiteren abonnierten Digitalprodukte wie die News-App oder das E-Paper, d. h. Sie müssen den Registrierungsprozess also nur einmal durchlaufen und nicht für jedes Digitalprodukt einzeln. Außerdem können Sie für alle Digitalprodukte dieselben Zugangsdaten nutzen und müssen sich nicht verschiedene Kombinationen aus E-Mail-Adresse und Passwort merken.
Wie und wo kann ich mich registrieren?
Wozu dient die Registrierung?
Bei der Registrierung wird ein Benutzerkonto erstellt. Sie erhalten Zugangsdaten, mit denen Sie sich anschließend jederzeit anmelden können. Ihre Zugangsdaten bestehen aus Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen individuell gewählten Passwort.
Als registrierter Nutzer können Sie auf unseren Nachrichtenportalen alle sog. Freiartikel lesen und als registrierter Abonnent erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Artikel inkl. unserer plus Inhalte auf den Nachrichtenportalen, in unserer News-App und auf vrm-stories.de. Außerdem sind Sie nach Ihrer Registrierung zum Schreiben von Kommentaren berechtigt, können Favoriten speichern und viele weitere Vorteile auf unseren Nachrichtenportalen nutzen.
E-Paper
Was ist die E-Paper Vorabend-Ausgabe?
Die Nachrichten von morgen schon am Vorabend lesen? Kein Problem - mit der E-Paper Vorabend-Ausgabe lesen Sie ab 19:30 Uhr* die Nachrichten frisch aus der Redaktion. Damit Sie immer auf dem neusten Stand sind, aktualisiert sich die vollständige Morgen-Ausgabe (inklusive aller Funktionen) ab 02:00 Uhr automatisch. Die E-Paper Vorabend-Ausgabe steht allen E-Paper Abonnenten ohne Aufpreis zur Verfügung. *bzw. 20.30 Uhr für die Ausgaben des Lauterbacher Anzeigers & Oberhessischen Zeitung.
Was ist das E-Paper?
Das E-Paper ist das digitale Abbild der gedruckten Zeitungsausgabe mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen. Darüber hinaus bietet es besondere Funktionen wie Zoomen, Stichwortsuche, Vorlesefunktion oder ein umfassendes Ausgaben-Archiv. Bereits mit unserer Vorabendausgabe ab 19.30 Uhr* werden sie umfassend vor den Abendnachrichten informiert. Das finale E-Paper (inklusive aller Funktionen) steht Ihnen an jedem Erscheinungstag spätestens ab 2:00 Uhr morgens zur Verfügung. Wenn Sie sich für ein E-Paper entscheiden, lesen Sie Ihre Zeitung also wie gewohnt - nur nicht auf Papier, sondern ganz bequem auf Ihrem mobilen Endgerät oder Ihrem PC. *bzw. 20.30 Uhr für den Lauterbacher Anzeiger & die Oberhessische Zeitung.
Welche E-Paper Titel gibt es?
Es stehen Ihnen insgesamt 25 E-Paper Zeitungstitel zur Verfügung. Im VRM E-Paper finden Sie: Allgemeine Zeitung (Mainz-Rheinhessen, Alzey, Ingelheim-Bingen und Bad Kreuznach), Wiesbadener Kurier (Stadt, Rheingau, Untertaunus-Idsteiner Land), Main-Spitze, Wormser Zeitung, Bürstädter Zeitung, Rüsselsheimer Echo und Lampertheimer Zeitung. Im Echo E-Paper finden Sie: Darmstädter Echo, Groß-Gerau Echo, Odenwälder Echo und Starkenburger Echo, Rüsselsheimer Echo und Dieburger Anzeiger. Im Mittelhessen E-Paper finden Sie: Wetzlarer Neue Zeitung, Hinterländer Anzeiger, Weilburger Tageblatt, Herborner Tageblatt, Dill-Zeitung, Oberhessische Zeitung, Lauterbacher Anzeiger und Nassauische Neue Presse.
Welche Endgeräte sind für das E-Paper kompatibel?
Grundsätzlich ist der Abruf unserer E-Paper mit nahezu allen handelsüblichen Endgeräten möglich. Unsere E-Paper Apps können Sie auf den meisten mobilen Endgeräten installieren, das Web-E-Paper können sie über alle gängigen Browser nutzen. Die E-Paper Apps werden ab einem iOS Betriebssystem der Version 10.0 oder höher bzw. einem Android-Betriebssystem der Version 4.4.2 oder höher unterstützt. Achten Sie regelmäßig auf Updates unserer Apps und ihres Betriebssystems. Leider kann es bei der Verwendung anderer Betriebssysteme oder App Stores (bspw. FireOs für Amazon Kindle oder Huawei Geräte ohne den Google Play Store) zu unerwarteten Fehlern kommen. In diesen Fällen empfehlen wir die Nutzung unserer Web-E-Paper. Wie Sie unsere Apps und Web-E-Paper finden, können Sie unter "Wo finde ich das E-Paper?" nachlesen.
Benötige ich einen Internetzugang?
Sie benötigen einen Internetzugang, um einzelne Ausgaben herunterladen zu können. In der E-Paper-Kiosk-App stehen einmal heruntergeladene Ausgaben danach dauerhaft und auch ohne Internetverbindung unter "Meine Zeitung" zur Verfügung. Für das Herunterladen einzelner Ausgaben ist eine WLAN-Verbindung aufgrund der Datenmenge (ca. 30 bis 40 MB) empfehlenswert. Beim Web-E-Paper stehen Ihnen heruntergeladene und auf Ihrem Endgerät gespeicherte PDF-Dateien ebenfalls dauerhaft zur Verfügung. Sowohl für das Herunterladen einzelner Ausgaben, als auch für die Nutzung des Web-E-Papers im Browser ist eine WLAN-Verbindung empfehlenswert.
Wo finde ich das E-Paper?
Unsere E-Paper (VRM, Echo und Mittelhessen) finden Sie in den digitalen App Stores oder über den Browser. Derzeit bieten wir unsere E-Paper in folgenden Varianten an. (1) Als App aus dem Apple App Store (2) Als App aus dem Google Play Store für Android-Geräte (3) Als Web-E-Paper über den Browser (z.B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, etc.) unabhängig vom Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone). Die Apps heißen "VRM E-Paper" (hier finden Sie die Ausgaben des Wiesbadener Kuriers, der Allgemeinen Zeitung oder die Main-Spitze), "Echo E-Paper" und "Mittelhessen E-Paper" oder über diese Hyperlinks: VRM E-Paper für iOS, VRM E-Paper für Android, Echo E-Paper für iOS, Echo E-Paper für Android, Mittelhessen E-Paper für iOS, Mittelhessen E-Paper für Android. Sollten Sie den Browser bevorzugen, finden Sie Ihre jeweilige Ausgabe unter VRM Web-E-Paper, Echo Web-E-Paper oder Mittelhessen Web-E-Paper.
Kann ich das E-Paper ohne ein Abo kostenlos & unverbindlich testen?
Ja, selbstverständlich! Sie können sich unsere E-Paper Apps gratis sowohl für iPad oder iPhone bzw. Android-Geräte herunterladen. Geben sie "VRM E-Paper", "Echo E-Paper" oder "Mittelhessen E-Paper" in die App Store Suche ein oder klicken sie auf die folgenden Links: VRM E-Paper für iOS, VRM E-Paper für Android, Echo E-Paper für iOS, Echo E-Paper für Android, Mittelhessen E-Paper für iOS, Mittelhessen E-Paper für Android. Sie lesen dann sieben Tage kostenlos und unverbindlich alle unsere Regionalausgaben als E-Paper. Eine Registrierung ist hierbei nicht notwendig. Für PC, Laptop und andere mobile Endgeräte können Sie ein kostenloses und unverbindliches 9-tägiges Probeabo bestellen. Wählen Sie einfach auf dieser Seite Ihren Wunschtitel aus. Auf der Übersichtsseite der Pakete finden Sie dann immer einen Link "Alle Angebote zum Paket (z.B. Leseproben)" bei Ihrem Wunsch-Paket. Selbstverständlich können Sie dieses Probeabo auch in der Kiosk-App nutzen. Wenn Sie zufrieden waren, können Sie nach Ablauf Ihres Probeabos einen E-Paper Vollzugriff erwerben. Das ist mithilfe eines In-App-Kaufs oder eines Kaufs aus unserem Shop www.vrm-abo.de möglich.
Allgemein
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen können Sie sich an unseren Abo-Service wenden. Eine Übersicht mit allen Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://www.vrm-abo.de/kontakt
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Sie können Ihr Abonnement bequem und einfach per PayPal bezahlen. Alternativ stehen Ihnen die Bezahlmöglichkeiten SEPA Lastschriftverfahren oder Rechnungskauf zur Verfügung. Ihre gewünschte Zahlart wählen Sie einfach im Bestellprozess. Eine Übersicht mit allen Zahlungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.vrm-abo.de/zahlungsarten
Kontaktbild 1
Kontaktbild 2
Kontaktbild 3

Wir helfen Ihnen gerne weiter